Holzbauteile müssen für die Verwendung im Flaschengarten wasserfest beschichtet sein, damit das Holz nicht quillt. Ein Beispiel hierfür ist der Holzboden unserer Glasglocke. Das Gleiche gilt natürlich auch z.B. für Holzdeckel von anderen Gefäßen.
Um das Holz zu schützen habe ich mich für eine Beschichtung auf SMP-Basis entschieden. SMP steht für silanmodifizierte Polymere. Es lässt sich gut verarbeiten, stinkt nicht und braucht keinerlei Vorbehandlung der Oberfläche. Es entsteht eine gummiartige Oberfläche.
Geeignete Produkte auf SMP-Basis sind u.a. "Bostik Aqua Blocker" oder "MEM Water Stop".
Vor der Verarbeitung sollten die nicht zu beschichtenden Flächen mit Klebeband abgeklebt werden. Im Falle des Holzbodens ist dies der seitliche Rand. Nun kann man den Dichtstoff mit einem Pinsel auftragen und verstreichen. Er verhält sich ähnlich wie ein zähler Honig. Grobe Strukturen, die beim Verstreichen entstehen, gleichen sich teilweise von selbst aus.